Kabarettisten
Volker Pispers über Pegida und AfD
In diesem Videomitschnitt seines stets auf aktuellem Stand gehaltenen Bühnenprogramms „Bis neulich“ erklärt der Kabarettist Volker Pispers die krude Gedankenwelt von Pegida und AfD. Seiner Ansicht nach sind Pegida-Anhänger natürlich nicht alles Nazis – manche sind auch einfach nur dumm. Interessant findet Pispers auch, dass sich Pegida auf die Fahnen geschrieben hat, sich um in […]
Michael Niavarani über Wellness, Wasser und andere esoterische Themen
Auf seine unnachahmlich lebhafte Art erklärt Michael Niavarani in diesem kurzen Ausschnitt die Unsinnigkeit eines „Wach-auf-Tees“ und die Notwendigkeit eines „Ziag-Di-aus-Tees“. Er regt sich über den modernen Trinkzwang auf, auch wegen des daraus resultierenden Nachteils durchsichtiger „Schriftfarbe“ beim winterlichen Schreiben im Schnee. Und zu guter Letzt beschreibt Nia noch, wie man verwirrtes Leitungswasser mit ein […]
Gerhard Polts Klassiker: „Mai Ling“
Und heute mal ein Klassiker aus dem Fundus des großartigen Kabarettisten Gerhard Polt. Der 1979 entstandene Sketch „Mai Ling“ pointiert auf deftige und abgrundtief zynische Weise die Weltsicht des kleinbürgerlichen Spießers. Gerhard Polt alias Herr Grundwürmer sitzt neben der kürzlich für „2.785 Mark ab Bangkok Airport“ aus dem Katalog erstandenen Asiatin namens „Mai Ling“ und […]
Monika Gruber beim Metzger: Preßsack-Carpaccio
Die Kabarettistin Monika Gruber mit einem ihrer typischen und unvergleichlichen Auftritte, in dem sie die Buntheit des bayerischen Dialekts ausspielt. Die „Gruberin“, eine gestandene bayerische Frau, muss zum Höhepunkt der „staaden Zeit“ – also justament an Weihnachten – die letzten kulinarischen Weihnachtseinkäufe erledigen. Beim Versuch, am Heiligabend in der entsprechend frequentierten Dorfmetzgerei an eine ausreichend […]
Georg Schramm – Krieg, Flüchtlinge und Finanzkapitalismus
Dieser Mitschnitt eines Kabarettabends zeigt den sehr deprimiert wirkendenden Georg Schramm in einem seiner – seit dessen „Rücktritt“ – wenigen öffentlichen Auftritte. Merkels Reaktion auf die Flüchtlingskrise Nach einem kurzen Abstecher zum „Inkassounternehmen der Superreichen“ (dem Internationalen Währungsfond) erklärt Georg Schramm eine der eigentlichen Ursachen für den seit 2015 anhaltenden Flüchtlingsstrom aus Syrien. Grund ist […]
Jochen Malmsheimer über das Wurstbrot
Mit diesem Auftritt in der ZDF-Sendung „Neues aus der Anstalt“ räumt der Bochumer Kabarettist Jochen Malmsheimer mit dem Vorurteil auf, dass früher alles besser war. Am Beispiel des traditionell zubereiteten Wurstbrots verdeutlicht er, dass „früher vielleicht manches früher war“, aber man von einigen Sachen besser die Finger gelassen hätte. Kritiker mögen anmerken, dass Malmsheimers energischer […]
Erwin Pelzig: Das Netzwerk um Goldman Sachs
Der fränkische Kabarettist Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig mit einer Lehrstunde über das Netzwerk der internationalen Großbank Goldman Sachs. In diesem Ausschnitt aus der ZDF-Sendung „Neues aus der Anstalt“ (2012) beweist Pelzig, dass trotz des Ausgangs der letzten Präsidentschaftswahl in den USA kein Anlaß zu Optimismus besteht, schließlich sei es Goldman Sachs völlig egal, wer […]
Dieter Hildebrandt: Der Mond ist aufgegangen
In diesem Kabarett-Klassiker aus dem Jahre 1985 rezitiert Dieter Hildebrandt Matthias Clausius Gedicht „Der Mond ist aufgegangen“ im für den damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl typischen, leicht überheblichen Sprach-Duktus. Jedem, der sich noch an die rhetorischen Glanzleistungen des langjährigen Kanzlers erinnern kann, wird Dieter Hildebrandts Vortrag (Lach-)Tränen in die Augen treiben. Und zusätzlich wird sich beim […]
Volker Pispers über die Macht der Medienclans
Bei seinem Auftritt im Rahmen des WDR-Kabarettfests seziert Volker Pispers auf gewohnt sarkastische Weise die Machtverhältnisse der deutschen Medienlandschaft. Er zeigt auf, wie die bundesdeutsche Meinungsbildung durch einige wenige Clans – angeführt von den Familien Springer, Burda und Mohn (Bertelsmann) – gesteuert wird, und welche Folgen dies verursacht. Angefangen bei der Verdummung ganzer Bevölkerungsgruppen („Dschungelcamp […]
Gerhard Polt über Autohändler
Bei diesem Auftritt aus dem Jahre 1995 wettert der bayerische Kabarettist Gerhard Polt gegen einen Autohändler, der ihm arglistig einen Leasingvertrag angedreht hat. Es gelingt dem Protagonisten nicht, den Händler und auch nicht den angerufenen Richter von der eigentlich doch klar erkennbaren Amoralität des Vertrags zu überzeugen. Ob der eigenen Hilflosigkeit gerät Gerhard Polt mit […]
Letzte Kommentare