Kabarettisten
Alfred Dorfer über scheinbare Freiheit
Der Wiener Kabarettist Alfred Dorfer deckt in diesem kurzen Ausschnitt auf einfache und humorvolle Weise auf, dass unsere gefühlte Freiheit womöglich nur scheinbar ist. Er philosophiert über Revolution, Ideologie und liberales Denken. Dorfer prangert die Versäumnisse der Osterweiterung im Vergleich zur historischen „Westerweiterung“ durch die Besatzung der englischen Mayflower an und gelangt vom Sklaventum direkt […]
Erwin Pelzig spricht bei „Würzburg ist bunt“
Das Video zeigt den fränkischen Kabarettist Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig bei seinem Auftritt bei der Würzburger Veranstaltung „Würzburg ist bunt“. Die Groß-Demonstration versteht sich als Gegenveranstaltung zu den Demos von Pegida und deren Ablegern, und möchte ein klares Zeichen für Mitmenschlichkeit, Respekt und Solidarität setzen. So wendet sich Pelzig in seiner Rede auch gegen […]
Volker Pispers über Pegida und AfD
In diesem Videomitschnitt seines stets auf aktuellem Stand gehaltenen Bühnenprogramms „Bis neulich“ erklärt der Kabarettist Volker Pispers die krude Gedankenwelt von Pegida und AfD. Seiner Ansicht nach sind Pegida-Anhänger natürlich nicht alles Nazis – manche sind auch einfach nur dumm. Interessant findet Pispers auch, dass sich Pegida auf die Fahnen geschrieben hat, sich um in […]
Gerhard Polt über Autohändler
Bei diesem Auftritt aus dem Jahre 1995 wettert der bayerische Kabarettist Gerhard Polt gegen einen Autohändler, der ihm arglistig einen Leasingvertrag angedreht hat. Es gelingt dem Protagonisten nicht, den Händler und auch nicht den angerufenen Richter von der eigentlich doch klar erkennbaren Amoralität des Vertrags zu überzeugen. Ob der eigenen Hilflosigkeit gerät Gerhard Polt mit […]
Michael Niavarani über Wellness, Wasser und andere esoterische Themen
Auf seine unnachahmlich lebhafte Art erklärt Michael Niavarani in diesem kurzen Ausschnitt die Unsinnigkeit eines „Wach-auf-Tees“ und die Notwendigkeit eines „Ziag-Di-aus-Tees“. Er regt sich über den modernen Trinkzwang auf, auch wegen des daraus resultierenden Nachteils durchsichtiger „Schriftfarbe“ beim winterlichen Schreiben im Schnee. Und zu guter Letzt beschreibt Nia noch, wie man verwirrtes Leitungswasser mit ein […]
Andreas Rebers: Islamistenpolka
Der Ausschnitt aus einer alten „Scheibenwischer“-Sendung des ZDF zeigt den Kabarettisten Andreas Reber, wie er sich mit dem Thema „Muslime“ und „Islamismus“ in Deutschland auseinandersetzt. Anläßlich der beständig stattfindenden kulturellen Diskussionen um Gotteslästerung und „religiöse Gefühle“ ist dem Kabarettisten aufgefallen, dass sich Muslime durch die Auszahlung von Weihnachtsgeld bislang eher selten in ihren religiösen Gefühlen […]
Gunkl: Über Relativitätstheorie, Universum und Außerirdische
In diesem Ausschnitt seines Programms „Ich laß‘ mich gehen – ein Abschied“ philosophiert der österreichische Kabarettist Günter Paal alias Gunkl über die Schwierigkeit bei der Suche nach dem Absoluten. Er beklagt die widersprüchlichen Aussagen, für die Einsteins Relativitätstheorie als vermeintlicher Beweis ins Rennen geschickt wird, und sucht Erklärungen dafür, dass offenbar nicht einmal die Zeit […]
Monika Gruber beim Metzger: Preßsack-Carpaccio
Die Kabarettistin Monika Gruber mit einem ihrer typischen und unvergleichlichen Auftritte, in dem sie die Buntheit des bayerischen Dialekts ausspielt. Die „Gruberin“, eine gestandene bayerische Frau, muss zum Höhepunkt der „staaden Zeit“ – also justament an Weihnachten – die letzten kulinarischen Weihnachtseinkäufe erledigen. Beim Versuch, am Heiligabend in der entsprechend frequentierten Dorfmetzgerei an eine ausreichend […]
Erwin Pelzig: Das Netzwerk um Goldman Sachs
Der fränkische Kabarettist Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig mit einer Lehrstunde über das Netzwerk der internationalen Großbank Goldman Sachs. In diesem Ausschnitt aus der ZDF-Sendung „Neues aus der Anstalt“ (2012) beweist Pelzig, dass trotz des Ausgangs der letzten Präsidentschaftswahl in den USA kein Anlaß zu Optimismus besteht, schließlich sei es Goldman Sachs völlig egal, wer […]
Georg Schramm als Georg Schramm
Dieses sehr seltene Video zeigt die private Seite des großartigen – leider nicht mehr aktiven – Kabarettisten Georg Schramm. Die schon etwas ältere Aufnahme zeigt deutlich, dass der Kabarettgroßmeister auch im privaten nicht wesentlich von seinen Bühnenfiguren unterscheidet. Der private Georg Schramm zeigt – wie nicht anders zu erwarten war – dieselben Überzeugungen, die gleiche […]
Letzte Kommentare